Kategorie: Haferfrühstück

  • Zitronen-Blaubeer-Oats

    Zitronen-Blaubeer-Oats

    Fruchtig, erfrischend & sättigend – die perfekte Frühstückskombi

    Haferkochbuch Cover

    ❓ Hast du Lust auf noch mehr gesunde Haferrezepte?

    Im Haferkochbuch findest du schnelle 3‑Zutaten‑Rezepte für jeden Tag – süß und herzhaft.

    🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst
    Zitronen-Blaubeer-Oats sind die perfekte Mischung aus cremiger Frische und fruchtiger Süße. Die Zitrone bringt eine herrlich erfrischende Note, während die Blaubeeren für natürliche Süße und wertvolle Antioxidantien sorgen. Ein leichtes, gesundes Frühstück, das dich lange satt hält und in wenigen Minuten vorbereitet ist.

    Persönliche Tipps & Varianten

    • Verwende statt Blaubeeren auch Himbeeren oder Erdbeeren.
    • Für Extra-Crunch: mit gerösteten Mandeln oder Nüssen toppen.
    • Mealprep: Am Vorabend zubereiten und am Morgen kalt genießen.

    ❓FAQ

    Kann ich die Oats warm essen?
    Ja, du kannst sie morgens kurz erwärmen – sie schmecken sowohl warm als auch kalt.

    Geht das auch vegan?
    Ja, einfach Joghurt und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

    Frische Zitronen-Blaubeer-Oats mit Haferflocken
    angelasuckau@gmail.com

    Zitronen-Blaubeer-Oats

    Frische Zitronen-Blaubeer-Oats – cremig, erfrischend und gesund. In nur 15 Minuten fertig oder perfekt als Overnight Oats vorbereitet.
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Ruhezeit (eventuell auch über Nacht) 10 Minuten
    Gesamtzeit 15 Minuten
    Portionen: 1 Portion
    Gericht: Frühstück
    Küche: Deutsch
    Kalorien: 320

    Zutaten
      

    • 50 Gramm Haferflocken zart
    • 150 ml Milch oder Pflanzenmilch
    • 50 Gramm Blaubeeren (frisch oder TK) frisch oder TK
    • 2 TL Zitronensaft
    • 1/2 TL Zitronenabrieb unbedingt Bio
    • 1 EL Joghurt (optional, für Cremigkeit)
    • 1 TL Honig oder Ahornsirup

    Method
     

    1. 1. Haferflocken mit Milch, Zitronensaft und Zitronenabrieb vermischen.
    2. 2. Kurz quellen lassen (mindestens 10 Minuten, besser über Nacht).
    3. 3. Mit Joghurt cremig rühren.
    4. 4. Blaubeeren unterheben oder als Topping darüber geben.
    5. 5. Nach Wunsch mit Honig/Ahornsirup süßen.
  • Würzige Frühstücks-Stangen mit Haferflocken

    Würzige Frühstücks-Stangen mit Haferflocken

    Würzig, ballaststoffreich, sättigend – die herzhafte Alternative fürs Frühstück.

    Report Bauchfett über 40 Cover

    ❓ Fragst du dich auch, wie du Bauchfett ab 40 loswirst?

    Im kostenlosen Report zeige ich dir die wichtigsten Hebel für einen flacheren Bauch – ohne Diätzwang.

    🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst
    Diese würzigen Frühstücksstangen mit Haferflocken sind ideal, wenn du den Tag lieber herzhaft startest. Mit getrockneten Tomaten, Rosmarin und kernigen Haferflocken bekommst du ein knuspriges, ballaststoffreiches Rezept, das perfekt vorbereitet werden kann – ob fürs Frühstück, als Snack oder für unterwegs.

    Persönliche Tipps & Varianten

    • Statt Rosmarin kannst du auch Oregano oder Thymian verwenden.
    • Für extra Protein: etwas geriebenen Feta in den Teig geben.
    • Mealprep-Tipp: Die Stangen lassen sich super einfrieren und kurz im Ofen aufbacken.

    ❓FAQ

    Kann ich die Frühstücksstangen vegan machen?
    Ja, einfach Kuhmilch durch Hafer- oder Sojamilch ersetzen.

    Wie lange halten die Stangen frisch?
    In einer Dose im Kühlschrank bis zu 3 Tage – am besten kurz aufbacken.

    Gesunde Frühstücksstangen mit Haferflocken, Tomaten und Rosmarin
    angelasuckau@gmail.com

    Würzige Hafer-Frühstücksstangen mit Tomaten & Rosmarin

    Herzhafte Frühstücksstangen mit Haferflocken, Tomaten & Rosmarin – ballaststoffreich, knusprig und perfekt als Snack oder Mealprep-Idee.
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Ruhezeit 0 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Portionen: 2 Stangen
    Kalorien: 280

    Zutaten
      

    • 50 Gramm kernige Haferflocken
    • 1 EL Dinkelmehl oder Vollkornmehl
    • 100 ml Milch pflanzlich oder normal
    • 1 EL Olivenöl kalt gepresst
    • 3-4 getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft & fein gehackt
    • 1/2 TL Rosmarin getrocknet oder frisch gehackt
    • 1/2 TL Salz
    • 1 Prise Pfeffer

    Method
     

    1. 1. Teig anrühren: Haferflocken, Mehl, Milch, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin vermischen.
    2. 2. Tomaten einarbeiten: Die gehackten getrockneten Tomaten unterheben.
    3. 3. Formen: Den Teig auf einem Backpapier in zwei längliche Stangen formen.
    4. 4. Backen: Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
    5. 5. Genießen: Warm servieren oder auskühlen lassen – perfekt auch zum Mitnehmen.
  • PB&J Overnight Oats

    PB&J Overnight Oats

    Proteinreich, cremig & fruchtig – die gesunde PB&J-Variante als Frühstück

    PB&J – hast du das schon einmal gehört? Dahinter steckt der amerikanische Frühstücksklassiker Peanut Butter & Jelly. Ich habe ihn für dich in einer gesunden Version als Overnight Oats interpretiert – mit naturbelassener Erdnussbutter und einem Fruchtaufstrich mit hohem Fruchtanteil.

    Haferreport Cover

    ❓ Willst du wissen, warum Haferflocken ein echtes Superfood sind?

    Hol dir jetzt meinen kostenlosen Haferreport – die besten Tipps für gesunde Ernährung mit Hafer, als PDF zum Sofort-Download.

    ➡️ Jetzt kostenlos sichern

    🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst
    PB&J – vielleicht hast du diesen Begriff schon einmal gehört? Er steht für den amerikanischen Klassiker Peanut Butter & Jelly (also Erdnussbutter und Marmelade). Ich habe das Ganze als Overnight Oats in einer gesünderen Version umgesetzt – mit naturbelassener Erdnussbutter ohne Palmöl und Zucker sowie einem Fruchtaufstrich mit hohem Fruchtanteil. Das Ergebnis: cremig, fruchtig, proteinreich – und perfekt als schnelles Mealprep-Frühstück.

    Persönliche Tipps & Varianten

    • Knusprig: Mit gehackten Nüssen oder Granola toppen.
    • Extra Protein: Einen Löffel Proteinpulver untermischen.
    • Fruchtig: Mit frischen Beeren oder Bananenscheiben ergänzen.

    ❓ FAQ

    Was bedeutet PB&J?
    PB&J ist die Abkürzung für „Peanut Butter & Jelly“ – den US-Klassiker aus Erdnussbutter und Marmelade.

    Kann ich auch andere Nussbutter nutzen?
    Ja, auch Mandel- oder Cashewbutter schmecken hervorragend.

    Kann ich gefrorene Früchte nehmen?
    Absolut – über Nacht tauen sie auf und machen die Oats noch fruchtiger.

    Gesunde Overnight Oats mit Erdnussbutter und Fruchtaufstrich
    angelasuckau@gmail.com

    PB&J Overnight Oats

    PB&J Overnight Oats – inspiriert vom Klassiker Peanut Butter & Jelly. Gesund interpretiert mit Erdnussbutter & Fruchtaufstrich, cremig & proteinreich.
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 0 Minuten
    Ruhezeit (eventuell auch über Nacht) 6 Stunden
    Gesamtzeit 6 Stunden 5 Minuten
    Portionen: 1 Portion
    Kalorien: 400

    Zutaten
      

    • 50 Gramm Haferflocken zart
    • 150 ml Milch oder Pflanzenmilch
    • 1 EL Erdnussbutter clean, ohne Palmöl/Zucker
    • 1 EL Fruchtaufstrich mind. 70 % Fruchtanteil
    • 1 TL Chiasamen optional
    • 1/2 Banane oder ein paar Beeren als Topping

    Method
     

    1. 1. Haferflocken mit Milch und optional Chiasamen in ein Glas geben.
    2. 2. Erdnussbutter und Fruchtaufstrich darauf schichten.
    3. 3. Mit Deckel verschließen und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
    4. 4. Am nächsten Morgen mit Banane oder Beeren toppen.
  • Blaubeer-Hafer-Frühstücksbake mit Hüttenkäse

    Blaubeer-Hafer-Frühstücksbake mit Hüttenkäse

    Proteinreich, fruchtig, sättigend – der perfekte Frühstücksbake für deinen Start in den Tag

    Haferchallenge Titelbild

    ❓ Bist du bereit, 5 Tage die Power von Hafer zu testen?

    Mach mit bei der Haferchallenge und spüre, wie gut dir Hafer im Alltag tut – leicht umsetzbar, alltagstauglich.

    🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst
    Dieser Frühstücksbake ist die perfekte Kombination aus saftigen Blaubeeren, cremigem Hüttenkäse und nahrhaften Haferflocken. Er liefert dir viel Protein und Ballaststoffe, hält lange satt und lässt sich super für mehrere Tage vorbereiten. Ob warm aus dem Ofen oder kalt für unterwegs – dieser Bake ist ein echtes Allround-Frühstück.

    Persönliche Tipps & Varianten

    • Früchte variieren: Probiere den Bake auch mit Himbeeren, Erdbeeren oder Äpfeln.
    • Extra Crunch: Mit gehackten Nüssen oder Kernen toppen.
    • Mealprep Tipp: In Stücke schneiden und portionsweise einfrieren.

    ❓ FAQ

    Kann ich den Bake auch abends vorbereiten?
    Ja, du kannst den Teig am Abend vorbereiten und morgens frisch backen.

    Kann ich Quark statt Hüttenkäse verwenden?
    Ja, Quark funktioniert ebenso gut und macht den Bake noch cremiger.

    Gesunder Frühstücksbake mit Hafer, Hüttenkäse und Blaubeeren
    angelasuckau@gmail.com

    Blaubeer-Hüttenkäse-Hafer-Frühstücksbake

    Blaubeer-Hüttenkäse-Hafer-Frühstücksbake – eiweißreich, ballaststoffreich und in nur 30 Minuten fertig. Perfekt als Mealprep oder gesundes Frühstück.
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 25 Minuten
    Ruhezeit 0 Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten
    Portionen: 1 Portion
    Gericht: Frühstück
    Küche: Deutsch
    Kalorien: 360

    Zutaten
      

    • 50 Gramm Haferflocken (zart)
    • 100 Gramm Hüttenkäse
    • 100 Gramm Blaubeeren (frisch oder TK)
    • 1 Ei
    • 50 ml Milch (oder Pflanzenmilch)
    • 1 TL Honig oder Ahornsirup
    • 1/2 TL Backpulver
    • 1 Prise Zimt

    Method
     

    1. 1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    2. 2. Teig anrühren: Haferflocken, Hüttenkäse, Ei, Milch, Honig, Backpulver und Zimt in einer Schüssel verrühren.
    3. 3. Blaubeeren hinzufügen: Die Blaubeeren vorsichtig unterheben.
    4. 4. Backen: Den Teig in eine kleine Auflaufform geben und ca. 25 Minuten backen, bis der Bake goldbraun ist.
    5. 5. Servieren: Warm genießen oder abkühlen lassen und als Mealprep aufbewahren.
  • Haferflockenpfannkuchen mit Quark

    Haferflockenpfannkuchen mit Quark

    Eiweißreich, sättigend, lecker – deine Power-Pfannkuchen für den Alltag

    Report Bauchfett über 40 Cover

    ❓ Fragst du dich auch, wie du Bauchfett ab 40 loswirst?

    Im kostenlosen Report zeige ich dir die wichtigsten Hebel für einen flacheren Bauch – ohne Diätzwang.

    🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst
    Diese Haferflockenpfannkuchen mit Quark sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für alle, die ein gesundes und eiweißreiches Frühstück suchen. Die Kombination aus Haferflocken und Quark sorgt für langanhaltende Sättigung, liefert jede Menge Protein und Energie – ideal für deinen Start in den Tag oder als Snack nach dem Training.

    Persönliche Tipps & Varianten

    • Süße Variante: Mit Zimt, Beeren oder etwas Honig toppen.
    • Herzhafte Variante: Mit Kräuterquark und frischem Gemüse servieren.
    • Extra Protein: Einen Löffel Proteinpulver in den Teig mischen.

    ❓ FAQ

    Kann ich die Pfannkuchen auch vorbereiten?
    Ja, sie lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmecken auch kalt.

    Kann ich sie glutenfrei machen?
    Ja, verwende dafür glutenfreie Haferflocken.

    Proteinreiche Haferflockenpfannkuchen mit Quark
    angelasuckau@gmail.com

    Haferflockenpfannkuchen mit Quark

    Haferflockenpfannkuchen mit Quark – eiweißreich, sättigend und in nur 15 Minuten fertig. Perfekt als gesundes Frühstück oder proteinreicher Snack.
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 10 Minuten
    Ruhezeit 0 Minuten
    Gesamtzeit 15 Minuten
    Portionen: 1 Portion
    Gericht: Frühstück
    Küche: Deutsch
    Kalorien: 370

    Zutaten
      

    • 50 Gramm Haferflocken fein
    • 100 Gramm Magerquark
    • 1 Ei
    • 50 ml Milch (oder Pflanzenmilch)
    • 1/2 TL Backpulver
    • Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Honig, Dattelsirup oder Erythrit)
    • Optional: Zimt oder Vanille für mehr Geschmack

    Method
     

    1. 1. Teig anrühren: Haferflocken fein mahlen (Mixer) und mit Quark, Ei, Milch, Backpulver und Süßungsmittel zu einem glatten Teig verrühren.
    2. 2. Pfannkuchen backen: Eine Pfanne erhitzen, etwas Öl oder Kokosöl hineingeben und den Teig portionsweise zu kleinen Pfannkuchen ausbacken.
    3. 3. Servieren: Mit frischen Beeren, Nüssen oder Honig toppen und genießen.
  • Saftige Baked Oats mit Himbeeren

    Saftige Baked Oats mit Himbeeren

    Fruchtig, saftig & gesund – Baked Oats mit Himbeeren aus dem Ofen

    Haferreport Cover

    ❓ Willst du wissen, warum Haferflocken ein echtes Superfood sind?

    Hol dir jetzt meinen kostenlosen Haferreport – die besten Tipps für gesunde Ernährung mit Hafer, als PDF zum Sofort-Download.

    ➡️ Jetzt kostenlos sichern

    🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst

    Baked Oats sind der Inbegriff von Comfort Food – und diese Variante mit Himbeeren ist mein absoluter Favorit!
    Das Rezept ist nicht nur super einfach, sondern bringt dir morgens jede Menge Energie, hält lange satt und ist gleichzeitig eine kleine Süßigkeit aus dem Ofen. Wenn du Haferflocken liebst, wirst du diese Frühstücksidee feiern.

    Persönliche Tipps & Varianten

    • Extra Proteine: Rühre einen Esslöffel Proteinpulver oder Skyr in die Masse für noch mehr Sättigung.
    • Frucht wechseln: Statt Himbeeren schmecken auch Heidelbeeren, Kirschen oder Pflaumen super.
    • Mealprep tauglich: Backe gleich mehrere Portionen und bewahre sie im Kühlschrank auf – kalt oder kurz erwärmt genießen.

    ❓ FAQ

    Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?
    Ja, die funktionieren perfekt. Lass sie vorher kurz antauen oder gib sie direkt in die Masse.

    Geht das Rezept auch ohne Ei?
    Klar – ersetze es durch 1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser (kurz quellen lassen).

    Wie lange sind Baked Oats haltbar?
    Im Kühlschrank 2–3 Tage luftdicht verpackt.

    Saftige Baked Oats mit Himbeeren als gesundes Frühstück
    angelasuckau@gmail.com

    Saftige Baked Oats mit Himbeeren

    Saftige Baked Oats mit Himbeeren: Haferflocken, Milch, Ei, Himbeeren & Chiasamen mischen, in einer Auflaufform backen und direkt genießen. Gesund, lecker & sättigend.
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Ruhezeit 0 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Portionen: 1 Portion
    Gericht: Frühstück
    Küche: Deutsch
    Kalorien: 320

    Zutaten
      

    • 50 Gramm Haferflocken zart
    • 120 ml Milch oder Pflanzendrink
    • 1 kleines Ei
    • 1 TL Chiasamen
    • 1 TL Honig oder Ahornsirup oder andere Alternative
    • 50 Gramm Himbeeren frisch oder TK
    • 1/2 TL Backpulver
    • 1 Prise Zimt

    Method
     

    1. 1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    2. 2. Haferflocken, Backpulver, Chiasamen und Zimt in einer Schüssel mischen.
    3. 3. Ei, Milch und Honig verquirlen und zu den Haferflocken geben.
    4. 4. Die Hälfte der Himbeeren unterrühren, den Rest obenauf verteilen.
    5. 5. Alles in eine kleine Auflaufform geben und 20 Minuten goldbraun backen.
    6. 6. Warm genießen – pur oder mit einem Klecks Joghurt.
  • Herzhafter Haferbrei mit Ei

    Herzhafter Haferbrei mit Ei

    Eiweißreich, cremig & sättigend – der herzhafte Haferbrei für jeden Tag

    Haferreport Cover

    ❓ Willst du wissen, warum Haferflocken ein echtes Superfood sind?

    Hol dir jetzt meinen kostenlosen Haferreport – die besten Tipps für gesunde Ernährung mit Hafer, als PDF zum Sofort-Download.

    ➡️ Jetzt kostenlos sichern

    🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst

    Haferbrei muss nicht süß sein! Mit Ei wird er zu einer herzhaften, eiweißreichen Mahlzeit, die lange satt macht. Perfekt, wenn du Abwechslung zum klassischen Porridge suchst und ein gesundes Gericht willst, das in wenigen Minuten fertig ist.

    Persönliche Tipps & Varianten

    • Extra Geschmack: Mit Käse bestreuen oder mit Kräutern wie Schnittlauch und Petersilie verfeinern.
    • Mealprep: Haferbrei vorkochen, Ei frisch dazugeben.
    • Low Carb plus Ballaststoffe: Einen Teil der Haferflocken durch Blumenkohlreis ersetzen.

    ❓ FAQ

    Kann ich den Haferbrei auch ohne Ei machen?
    Ja, dann einfach mit Gemüse oder Käse aufwerten.

    Welches Ei passt am besten?
    Ein weich gekochtes oder pochiertes Ei gibt die beste Cremigkeit.

    Kann ich das Rezept für Mealprep nutzen?
    Ja, Haferbrei vorab kochen, Ei aber frisch zubereiten.

    Cremiger Haferbrei mit Ei – herzhaft, eiweißreich und perfekt als gesundes Frühstück oder schnelles Abendessen
    angelasuckau@gmail.com

    Herzhafter Haferbrei mit Ei

    Herzhafter Haferbrei mit Ei – cremig, eiweißreich & sättigend. Perfekt als gesundes Frühstück, Mittag oder schnelles Abendessen.
    Vorbereitungszeit 2 Minuten
    Zubereitungszeit 8 Minuten
    Ruhezeit 0 Minuten
    Gesamtzeit 8 Minuten
    Portionen: 1 Portion
    Kalorien: 330

    Zutaten
      

    • 50 Gramm Haferflocken fein oder kernig
    • 250 ml Gemüsebrühe oder Wasser
    • 1 Stück Ei weich gekocht oder pochiert
    • 1 TL Olivenöl kalt gepresst
    • Salz & Pfeffer
    • frische Kräuter oder optional: etwas geriebener käse

    Method
     

    1. 1. Haferflocken mit Brühe in einem Topf aufkochen. Unter Rühren 5–7 Minuten köcheln lassen, bis ein cremiger Brei entsteht.
    2. 2. Parallel das Ei weich kochen (ca. 6 Minuten) oder pochieren.
    3. 3. Den fertigen Haferbrei mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken.
    4. 4. Ei halbieren oder als ganzes pochiertes Ei auf den Haferbrei setzen.
    5. 5. Mit frischen Kräutern oder optional Käse garnieren und servieren.
  • Zitronen-Haferflocken-Pancakes mit Chiasamen

    Zitronen-Haferflocken-Pancakes mit Chiasamen

    Fruchtig, ballaststoffreich & fluffig – Pancakes, die glücklich machen

    Haferreport Cover

    ❓ Willst du wissen, warum Haferflocken ein echtes Superfood sind?

    Hol dir jetzt meinen kostenlosen Haferreport – die besten Tipps für gesunde Ernährung mit Hafer, als PDF zum Sofort-Download.

    ➡️ Jetzt kostenlos sichern

    🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst

    Diese Pancakes sind der perfekte Mix aus Frische und Sättigung: Der Zitronengeschmack sorgt für sommerliche Leichtigkeit, während Haferflocken und Chiasamen dich lange satt halten. Sie sind schnell gemacht, ohne raffinierten Zucker und schmecken warm genauso lecker wie kalt – ideal auch zum Mitnehmen!

    Persönliche Tipps & Varianten

    • Extra-Fluff: Eiweiß extra steif schlagen und vorsichtig unterheben.
    • Frucht-Upgrade: Mit frischen Beeren und einem Klecks Joghurt servieren.
    • Vegan: Ei durch eine halbe Banane oder Apfelmus ersetzen.

    ❓ FAQ

    Kann ich die Pancakes vorbereiten?
    Ja, im Kühlschrank halten sie bis zu 2 Tage und lassen sich in der Pfanne oder Mikrowelle kurz aufwärmen.

    Geht auch normales Mehl statt Haferflocken?
    Ja, ersetze die Haferflocken durch Dinkel- oder Vollkornmehl, die Konsistenz wird dann etwas feiner.

    Kann ich sie ohne Chiasamen machen?
    Klar, du kannst sie einfach weglassen oder durch Leinsamen ersetzen.

    Haferreport Cover

    ❓ Willst du wissen, warum Haferflocken ein echtes Superfood sind?

    Hol dir jetzt meinen kostenlosen Haferreport – die besten Tipps für gesunde Ernährung mit Hafer, als PDF zum Sofort-Download.

    ➡️ Jetzt kostenlos sichern
    Fluffige Zitronen-Haferflocken-Pancakes mit Chiasamen – gesundes Frühstück voller Geschmack
    angelasuckau@gmail.com

    Zitronen-Haferflocken-Pancakes mit Chiasamen

    Fluffige Pancakes mit Haferflocken, Zitrone & Chiasamen – ballaststoffreich, fruchtig und perfekt fürs Frühstück oder Brunch.
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 10 Minuten
    Ruhezeit (Chiasamen quellen lassen) 5 Minuten
    Gesamtzeit 20 Minuten
    Portionen: 1 Portion
    Gericht: Frühstück
    Küche: Deutsch
    Kalorien: 310

    Zutaten
      

    • 50 Gramm Haferflocken zart
    • 1 TL Chiasamen
    • 100 ml Milch oder Pflanzendrink
    • 1 Stück Ei
    • 1 TL Ahornsirup oder Honig
    • 1 TL Zitronenschale (Bio)
    • 1 TL Zitronensaft
    • 1 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Kokosöl zum Braten

    Method
     

    1. 1. Haferflocken fein mahlen (Mixer oder Küchenmaschine).
    2. 2. Chiasamen mit Milch verrühren und 5 Min. quellen lassen.
    3. 3. Ei, Ahornsirup, Zitronenschale und Zitronensaft unterrühren.
    4. 4. Hafermehl, Backpulver und Salz zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
    5. 5. In einer beschichteten Pfanne mit wenig Kokosöl kleine Pancakes goldbraun backen.
    6. 6. Nach Belieben mit frischen Früchten, Joghurt oder Sirup servieren.
  • Klassisches Bircher Müsli mit Haferflocken

    Klassisches Bircher Müsli mit Haferflocken

    Frisch, nahrhaft und sättigend – das perfekte Frühstück für deinen Start in den Tag

    Haferreport Cover

    ❓ Willst du wissen, warum Haferflocken ein echtes Superfood sind?

    Hol dir jetzt meinen kostenlosen Haferreport – die besten Tipps für gesunde Ernährung mit Hafer, als PDF zum Sofort-Download.

    ➡️ Jetzt kostenlos sichern

    🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst

    Dieses klassische Bircher Müsli mit Haferflocken ist ein Frühstücksklassiker aus der Schweiz, der perfekt vorbereitet werden kann und dich lange satt hält. Es kombiniert zarte Haferflocken mit frischem Obst, Joghurt und Nüssen – für einen ausgewogenen Start in den Tag. Ob zu Hause oder als Meal Prep für unterwegs: Dieses Müsli ist einfach, lecker und unglaublich vielseitig.

    Persönliche Tipps & Varianten

    • Vegan genießen: Einfach Joghurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
    • Extra Crunch: Vor dem Servieren geröstete Nüsse oder Granola darüber streuen.
    • Fruchtig variieren: Je nach Saison mit Beeren, Pfirsichen oder Apfelstückchen kombinieren.

    ❓FAQ

    Kann ich das Müsli am Abend vorher vorbereiten?
    Ja, am besten sogar! Über Nacht zieht es schön durch und wird besonders cremig.

    Kann ich tiefgefrorene Beeren verwenden?
    Ja, einfach über Nacht mit einweichen lassen, dann geben sie dem Müsli eine fruchtige Note.

    Report Bauchfett über 40 Cover

    ❓ Fragst du dich auch, wie du Bauchfett ab 40 loswirst?

    Im kostenlosen Report zeige ich dir die wichtigsten Hebel für einen flacheren Bauch – ohne Diätzwang.

    Bircher Müsli mit Haferflocken, frischem Obst und Joghurt in einer Schüssel – gesundes Frühstück
    angelasuckau@gmail.com

    Bircher Müsli mit Haferflocken

    Klassisches Bircher Müsli mit Haferflocken – ein cremiges, fruchtiges Frühstück, das du perfekt vorbereiten kannst. Mit Apfel, Beeren und Nüssen für extra Genuss.
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 5 Minuten
    Ruhezeit (eventuell auch über Nacht) 4 Stunden
    Gesamtzeit 4 Stunden 15 Minuten
    Portionen: 1 Portion
    Gericht: Frühstück
    Küche: Deutsch
    Kalorien: 360

    Zutaten
      

    • 50 Gramm Haferflocken zart
    • 100 ml Milch oder pflanzliche Milch
    • 80 Gramm Joghurt klassisch oder pflanzlich
    • 1 Stück kleiner Apfel gerieben
    • 50 Gramm Beeren frisch oder TK
    • 1 TL Honig oder Ahornsirup
    • 10 Gramm gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)

    Method
     

    1. Einweichen:
    1. Haferflocken in eine Schüssel geben und mit Milch übergießen. Mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
    2. Frucht vorbereiten:
    1. Apfel waschen, mit Schale grob reiben und unter die Haferflocken rühren.
    3. Cremig machen:
    1. Joghurt, Honig und Beeren hinzufügen und alles gut vermischen.
    4. Servieren:
    1. Mit gehackten Nüssen toppen und genießen.
  • Schoko-Beeren-Chia-Pudding mit Haferflocken

    Schoko-Beeren-Chia-Pudding mit Haferflocken

    Schokoladig, fruchtig, sättigend – die gesunde Frühstücks-Idee für jeden Tag

    Haferreport Cover

    ❓ Willst du wissen, warum Haferflocken ein echtes Superfood sind?

    Hol dir jetzt meinen kostenlosen Haferreport – die besten Tipps für gesunde Ernährung mit Hafer, als PDF zum Sofort-Download.

    ➡️ Jetzt kostenlos sichern

    🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst

    Dieser schokoladige Beeren-Chia-Pudding mit Haferflocken ist die perfekte Kombination aus cremiger Schoko-Note, fruchtigen Beeren und sättigenden Ballaststoffen.
    Er lässt sich in wenigen Minuten vorbereiten, ist ideal für Meal Prep und schmeckt sowohl zum Frühstück als auch als gesunder Snack oder Dessert.

    Persönliche Tipps & Varianten

    • Süße anpassen: Falls deine Beeren sehr sauer sind, füge etwas Ahornsirup, Dattelsirup oder Honig hinzu.
    • Extra-Crunch: Vor dem Servieren mit gerösteten Nüssen oder Kakaonibs bestreuen.
    • Meal-Prep-tauglich: Der Pudding hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage – ideal zum Vorbereiten.

    ❓ FAQ

    Kann ich den Pudding auch ohne Kakao machen?
    Ja, einfach den Kakao weglassen und eventuell die Süße etwas anpassen. So entsteht ein fruchtiger Beeren-Chia-Pudding.

    Geht das Rezept auch ohne Haferflocken?
    Ja, dann wird der Pudding etwas cremiger und weniger „sattmachend“. Du kannst die Haferflocken durch mehr Chiasamen ersetzen.

    Kann ich gefrorene Beeren verwenden?
    Ja, gefrorene Beeren sind perfekt – einfach vorher leicht antauen lassen oder direkt unterrühren.

    Hast du Lust auf weitere gesunde Rezepte mit Haferflocken?

    Chia-Pudding mit Kakao, frischen Beeren und Haferflocken – gesundes Frühstücksrezept
    angelasuckau@gmail.com

    Schoko-Beeren-Chia-Pudding mit Haferflocken

    Cremiger Chia-Pudding mit Kakao, frischen Beeren und Haferflocken – perfekt fürs Frühstück oder Dessert, ballaststoffreich und sättigend.
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 5 Minuten
    Ruhezeit (eventuell auch über Nacht) 2 Stunden
    Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten
    Portionen: 1 Portion
    Gericht: Frühstück, Nachspeise
    Küche: Deutsch
    Kalorien: 280

    Zutaten
      

    • 200 ml ungesüßte Mandelmilch oder Milch nach Wahl
    • 2 EL Chiasamen
    • 1 EL Haferflocken zart
    • 1 EL Kakaopulver ungesüßt
    • 1-2 TL Ahornsirup, Dattelsirup oder Honig optional
    • 80 Gramm gemischte Beeren (z.B. Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren)
    • 1 TL Kakaonibs, Zimt oder gehackte Nüsse (optional als Topping)

    Method
     

    1. Chia-Basis anrühren:
    1. In einem Glas oder einer Schüssel Chiasamen, Haferflocken, Kakaopulver und Ahornsirup mit der Milch verrühren.
    2. Quellen lassen:
    1. Abgedeckt mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank quellen lassen. Zwischendurch einmal umrühren.
    3. Servieren:
    1. Beeren waschen und auf den Chia-Pudding geben. Nach Belieben mit Kakaonibs oder Nüssen bestreuen.
    4. Genießen:
    1. Direkt löffeln oder als Meal Prep im Schraubglas mitnehmen.