Kategorie: Haferküche

  • Mediterraner Gurkensalat mit Feta, Kichererbsen & gerösteten Haferflocken

    Mediterraner Gurkensalat mit Feta, Kichererbsen & gerösteten Haferflocken

    Knackig, frisch & eiweißreich – der perfekte Sommersalat

    Haferreport Cover

    ❓ Willst du wissen, warum Haferflocken ein echtes Superfood sind?

    Hol dir jetzt meinen kostenlosen Haferreport – die besten Tipps für gesunde Ernährung mit Hafer, als PDF zum Sofort-Download.

    ➡️ Jetzt kostenlos sichern

    🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst

    Dieser Gurkensalat bringt Sommerfeeling auf den Teller! Die knackige Gurke, cremiger Feta und proteinreiche Kichererbsen werden durch geröstete Haferflocken zum besonderen Highlight. Leicht, gesund und in unter 15 Minuten fertig – ideal für schnelle Mittagspausen oder als frische Beilage zum Grillen.

    Persönliche Tipps & Varianten

    • Extra-Crunch: Haferflocken vor dem Servieren in etwas Olivenöl und Gewürzen anrösten.
    • Vegane Variante: Feta durch marinierten Tofu ersetzen.
    • Mealprep-Tipp: Salat ohne Dressing vorbereiten und dieses erst kurz vor dem Essen zugeben.

    ❓ FAQ

    Kann ich den Salat vorbereiten?
    Ja, aber Dressing und geröstete Haferflocken erst kurz vor dem Servieren zufügen, damit alles knackig bleibt.

    Welche Haferflocken eignen sich am besten?
    Kernige Haferflocken, da sie beim Rösten schön bissfest bleiben.

    Geht auch eine glutenfreie Version?
    Ja, achte auf glutenfreie Haferflocken.

    Frischer Gurkensalat mit Feta, Kichererbsen & knusprig gerösteten Haferflocken – eiweißreich & sättigend
    angelasuckau@gmail.com

    Mediterraner Gurkensalat mit Feta, Kichererbsen & gerösteten Haferflocken

    Frischer Gurkensalat mit Feta, Kichererbsen & gerösteten Haferflocken – eiweißreich, knackig & perfekt für Sommer oder Mealprep.
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 7 Minuten
    Ruhezeit 0 Minuten
    Gesamtzeit 12 Minuten
    Portionen: 1 Portion
    Kalorien: 320

    Zutaten
      

    • 150 Gramm Salatgurke
    • 80 Gramm Kichererbsen gekocht
    • 40 Gramm Feta
    • 2 El Haferflocken kernig
    • 1 TL Olivenöl kalt gepresst
    • 1 TL Zitronensaft
    • 1 TL frische Kräuter Petersilie oder Dill
    • Salz & Pfeffer nach Geschmack

    Method
     

    1. 1. Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie leicht gebräunt sind. Für mehr Aroma mit 1 TL Olivenöl anrösten.
    2. 2. Gurke waschen, längs halbieren und in Scheiben schneiden.
    3. 3. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
    4. 4. Feta in Würfel schneiden.
    5. 5. Alles in einer Schüssel mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kräutern vermengen.
    6. 6. Geröstete Haferflocken kurz vor dem Servieren darüberstreuen.
  • Zitronen-Haferflocken-Pancakes mit Chiasamen

    Zitronen-Haferflocken-Pancakes mit Chiasamen

    Fruchtig, ballaststoffreich & fluffig – Pancakes, die glücklich machen

    Haferreport Cover

    ❓ Willst du wissen, warum Haferflocken ein echtes Superfood sind?

    Hol dir jetzt meinen kostenlosen Haferreport – die besten Tipps für gesunde Ernährung mit Hafer, als PDF zum Sofort-Download.

    ➡️ Jetzt kostenlos sichern

    🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst

    Diese Pancakes sind der perfekte Mix aus Frische und Sättigung: Der Zitronengeschmack sorgt für sommerliche Leichtigkeit, während Haferflocken und Chiasamen dich lange satt halten. Sie sind schnell gemacht, ohne raffinierten Zucker und schmecken warm genauso lecker wie kalt – ideal auch zum Mitnehmen!

    Persönliche Tipps & Varianten

    • Extra-Fluff: Eiweiß extra steif schlagen und vorsichtig unterheben.
    • Frucht-Upgrade: Mit frischen Beeren und einem Klecks Joghurt servieren.
    • Vegan: Ei durch eine halbe Banane oder Apfelmus ersetzen.

    ❓ FAQ

    Kann ich die Pancakes vorbereiten?
    Ja, im Kühlschrank halten sie bis zu 2 Tage und lassen sich in der Pfanne oder Mikrowelle kurz aufwärmen.

    Geht auch normales Mehl statt Haferflocken?
    Ja, ersetze die Haferflocken durch Dinkel- oder Vollkornmehl, die Konsistenz wird dann etwas feiner.

    Kann ich sie ohne Chiasamen machen?
    Klar, du kannst sie einfach weglassen oder durch Leinsamen ersetzen.

    Haferreport Cover

    ❓ Willst du wissen, warum Haferflocken ein echtes Superfood sind?

    Hol dir jetzt meinen kostenlosen Haferreport – die besten Tipps für gesunde Ernährung mit Hafer, als PDF zum Sofort-Download.

    ➡️ Jetzt kostenlos sichern
    Fluffige Zitronen-Haferflocken-Pancakes mit Chiasamen – gesundes Frühstück voller Geschmack
    angelasuckau@gmail.com

    Zitronen-Haferflocken-Pancakes mit Chiasamen

    Fluffige Pancakes mit Haferflocken, Zitrone & Chiasamen – ballaststoffreich, fruchtig und perfekt fürs Frühstück oder Brunch.
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 10 Minuten
    Ruhezeit (Chiasamen quellen lassen) 5 Minuten
    Gesamtzeit 20 Minuten
    Portionen: 1 Portion
    Gericht: Frühstück
    Küche: Deutsch
    Kalorien: 310

    Zutaten
      

    • 50 Gramm Haferflocken zart
    • 1 TL Chiasamen
    • 100 ml Milch oder Pflanzendrink
    • 1 Stück Ei
    • 1 TL Ahornsirup oder Honig
    • 1 TL Zitronenschale (Bio)
    • 1 TL Zitronensaft
    • 1 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Kokosöl zum Braten

    Method
     

    1. 1. Haferflocken fein mahlen (Mixer oder Küchenmaschine).
    2. 2. Chiasamen mit Milch verrühren und 5 Min. quellen lassen.
    3. 3. Ei, Ahornsirup, Zitronenschale und Zitronensaft unterrühren.
    4. 4. Hafermehl, Backpulver und Salz zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
    5. 5. In einer beschichteten Pfanne mit wenig Kokosöl kleine Pancakes goldbraun backen.
    6. 6. Nach Belieben mit frischen Früchten, Joghurt oder Sirup servieren.
  • Sommerliche Hafer-Wassermelonen-Feta-Bowl

    Sommerliche Hafer-Wassermelonen-Feta-Bowl

    Fruchtig, herzhaft & leicht – die perfekte Sommer-Bowl mit Hafer

    Haferreport Cover

    ❓ Willst du wissen, warum Haferflocken ein echtes Superfood sind?

    Hol dir jetzt meinen kostenlosen Haferreport – die besten Tipps für gesunde Ernährung mit Hafer, als PDF zum Sofort-Download.

    ➡️ Jetzt kostenlos sichern

    🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst

    Diese Bowl vereint fruchtige Süße und herzhafte Frische in einem: saftige Wassermelone, cremiger Feta und sättigende Haferflocken. Ideal für heiße Sommertage, wenn du etwas Leichtes, aber dennoch Nahrhaftes brauchst. In weniger als 10 Minuten zubereitet – und optisch ein echter Hingucker!

    Persönliche Tipps & Varianten

    • Extra-Crunch: Röste die Haferflocken kurz in der Pfanne für ein nussiges Aroma.
    • Protein-Boost: Ergänze mit etwas Naturjoghurt oder Skyr.
    • Vegane Variante: Ersetze den Feta durch marinierten Tofu oder veganen Käse.

    ❓ FAQ

    Kann ich statt Feta einen anderen Käse verwenden?
    Ja, Ziegenkäse passt ebenfalls hervorragend und bringt eine cremige Note.

    Wie lange hält sich die Bowl?
    Am besten frisch genießen, im Kühlschrank maximal 12 Stunden aufbewahren.

    Kann ich das Rezept glutenfrei machen?
    Ja, verwende einfach glutenfreie Haferflocken.

    E‑Book Intervallfasten Cover

    ❓ Willst du mit Intervallfasten leichter & fitter werden?

    Im kompakten E‑Book bekommst du Grundlagen, einfache Zeitfenster und Praxis‑Tipps für deinen Start.

    Sommerliche Hafer-Bowl mit Wassermelone und Feta – fruchtig, frisch und proteinreich
    angelasuckau@gmail.com

    Sommerliche Hafer-Wassermelonen-Feta-Bowl

    Frische Sommer-Bowl mit Haferflocken, Wassermelone & Feta – in 10 Minuten zubereitet. Perfekt für heiße Tage, leicht & sättigend.
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 5 Minuten
    Ruhezeit 0 Minuten
    Gesamtzeit 10 Minuten
    Portionen: 1 Portion
    Kalorien: 320

    Zutaten
      

    • 50 Gramm Haferflocken
    • 100 ml Wasser oder ungesüßte Pflanzenmilch
    • 150 Gramm Wassermelone gewürfelt
    • 50 Gramm Feta zerbröselt
    • 1 TL Minze optional

    Method
     

    1. 1. Haferflocken mit Wasser oder Pflanzenmilch in einer Schüssel verrühren und kurz quellen lassen.
    2. 2. Wassermelone in Würfel schneiden und über den Haferflocken verteilen.
    3. 3. Feta darüber bröseln.
    4. 4. Nach Belieben mit Honig/Ahornsirup und gehackter Minze verfeinern.
    5. 5. Sofort servieren und genießen.
  • Klassisches Bircher Müsli mit Haferflocken

    Klassisches Bircher Müsli mit Haferflocken

    Frisch, nahrhaft und sättigend – das perfekte Frühstück für deinen Start in den Tag

    Haferreport Cover

    ❓ Willst du wissen, warum Haferflocken ein echtes Superfood sind?

    Hol dir jetzt meinen kostenlosen Haferreport – die besten Tipps für gesunde Ernährung mit Hafer, als PDF zum Sofort-Download.

    ➡️ Jetzt kostenlos sichern

    🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst

    Dieses klassische Bircher Müsli mit Haferflocken ist ein Frühstücksklassiker aus der Schweiz, der perfekt vorbereitet werden kann und dich lange satt hält. Es kombiniert zarte Haferflocken mit frischem Obst, Joghurt und Nüssen – für einen ausgewogenen Start in den Tag. Ob zu Hause oder als Meal Prep für unterwegs: Dieses Müsli ist einfach, lecker und unglaublich vielseitig.

    Persönliche Tipps & Varianten

    • Vegan genießen: Einfach Joghurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
    • Extra Crunch: Vor dem Servieren geröstete Nüsse oder Granola darüber streuen.
    • Fruchtig variieren: Je nach Saison mit Beeren, Pfirsichen oder Apfelstückchen kombinieren.

    ❓FAQ

    Kann ich das Müsli am Abend vorher vorbereiten?
    Ja, am besten sogar! Über Nacht zieht es schön durch und wird besonders cremig.

    Kann ich tiefgefrorene Beeren verwenden?
    Ja, einfach über Nacht mit einweichen lassen, dann geben sie dem Müsli eine fruchtige Note.

    Report Bauchfett über 40 Cover

    ❓ Fragst du dich auch, wie du Bauchfett ab 40 loswirst?

    Im kostenlosen Report zeige ich dir die wichtigsten Hebel für einen flacheren Bauch – ohne Diätzwang.

    Bircher Müsli mit Haferflocken, frischem Obst und Joghurt in einer Schüssel – gesundes Frühstück
    angelasuckau@gmail.com

    Bircher Müsli mit Haferflocken

    Klassisches Bircher Müsli mit Haferflocken – ein cremiges, fruchtiges Frühstück, das du perfekt vorbereiten kannst. Mit Apfel, Beeren und Nüssen für extra Genuss.
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 5 Minuten
    Ruhezeit (eventuell auch über Nacht) 4 Stunden
    Gesamtzeit 4 Stunden 15 Minuten
    Portionen: 1 Portion
    Gericht: Frühstück
    Küche: Deutsch
    Kalorien: 360

    Zutaten
      

    • 50 Gramm Haferflocken zart
    • 100 ml Milch oder pflanzliche Milch
    • 80 Gramm Joghurt klassisch oder pflanzlich
    • 1 Stück kleiner Apfel gerieben
    • 50 Gramm Beeren frisch oder TK
    • 1 TL Honig oder Ahornsirup
    • 10 Gramm gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)

    Method
     

    1. Einweichen:
    1. Haferflocken in eine Schüssel geben und mit Milch übergießen. Mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
    2. Frucht vorbereiten:
    1. Apfel waschen, mit Schale grob reiben und unter die Haferflocken rühren.
    3. Cremig machen:
    1. Joghurt, Honig und Beeren hinzufügen und alles gut vermischen.
    4. Servieren:
    1. Mit gehackten Nüssen toppen und genießen.
  • Schoko-Beeren-Chia-Pudding mit Haferflocken

    Schoko-Beeren-Chia-Pudding mit Haferflocken

    Schokoladig, fruchtig, sättigend – die gesunde Frühstücks-Idee für jeden Tag

    Haferreport Cover

    ❓ Willst du wissen, warum Haferflocken ein echtes Superfood sind?

    Hol dir jetzt meinen kostenlosen Haferreport – die besten Tipps für gesunde Ernährung mit Hafer, als PDF zum Sofort-Download.

    ➡️ Jetzt kostenlos sichern

    🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst

    Dieser schokoladige Beeren-Chia-Pudding mit Haferflocken ist die perfekte Kombination aus cremiger Schoko-Note, fruchtigen Beeren und sättigenden Ballaststoffen.
    Er lässt sich in wenigen Minuten vorbereiten, ist ideal für Meal Prep und schmeckt sowohl zum Frühstück als auch als gesunder Snack oder Dessert.

    Persönliche Tipps & Varianten

    • Süße anpassen: Falls deine Beeren sehr sauer sind, füge etwas Ahornsirup, Dattelsirup oder Honig hinzu.
    • Extra-Crunch: Vor dem Servieren mit gerösteten Nüssen oder Kakaonibs bestreuen.
    • Meal-Prep-tauglich: Der Pudding hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage – ideal zum Vorbereiten.

    ❓ FAQ

    Kann ich den Pudding auch ohne Kakao machen?
    Ja, einfach den Kakao weglassen und eventuell die Süße etwas anpassen. So entsteht ein fruchtiger Beeren-Chia-Pudding.

    Geht das Rezept auch ohne Haferflocken?
    Ja, dann wird der Pudding etwas cremiger und weniger „sattmachend“. Du kannst die Haferflocken durch mehr Chiasamen ersetzen.

    Kann ich gefrorene Beeren verwenden?
    Ja, gefrorene Beeren sind perfekt – einfach vorher leicht antauen lassen oder direkt unterrühren.

    Hast du Lust auf weitere gesunde Rezepte mit Haferflocken?

    Chia-Pudding mit Kakao, frischen Beeren und Haferflocken – gesundes Frühstücksrezept
    angelasuckau@gmail.com

    Schoko-Beeren-Chia-Pudding mit Haferflocken

    Cremiger Chia-Pudding mit Kakao, frischen Beeren und Haferflocken – perfekt fürs Frühstück oder Dessert, ballaststoffreich und sättigend.
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 5 Minuten
    Ruhezeit (eventuell auch über Nacht) 2 Stunden
    Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten
    Portionen: 1 Portion
    Gericht: Frühstück, Nachspeise
    Küche: Deutsch
    Kalorien: 280

    Zutaten
      

    • 200 ml ungesüßte Mandelmilch oder Milch nach Wahl
    • 2 EL Chiasamen
    • 1 EL Haferflocken zart
    • 1 EL Kakaopulver ungesüßt
    • 1-2 TL Ahornsirup, Dattelsirup oder Honig optional
    • 80 Gramm gemischte Beeren (z.B. Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren)
    • 1 TL Kakaonibs, Zimt oder gehackte Nüsse (optional als Topping)

    Method
     

    1. Chia-Basis anrühren:
    1. In einem Glas oder einer Schüssel Chiasamen, Haferflocken, Kakaopulver und Ahornsirup mit der Milch verrühren.
    2. Quellen lassen:
    1. Abgedeckt mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank quellen lassen. Zwischendurch einmal umrühren.
    3. Servieren:
    1. Beeren waschen und auf den Chia-Pudding geben. Nach Belieben mit Kakaonibs oder Nüssen bestreuen.
    4. Genießen:
    1. Direkt löffeln oder als Meal Prep im Schraubglas mitnehmen.
  • Heidelbeer-Hafer-Auflauf

    Heidelbeer-Hafer-Auflauf

    Süß, sättigend, fruchtig – dein Frühstück aus dem Ofen

    Haferreport Cover

    ❓ Willst du wissen, warum Haferflocken ein echtes Superfood sind?

    Hol dir jetzt meinen kostenlosen Haferreport – die besten Tipps für gesunde Ernährung mit Hafer, als PDF zum Sofort-Download.

    ➡️ Jetzt kostenlos sichern

    🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst

    Du suchst ein warmes Frühstück, das schnell gemacht ist, satt macht und dabei fantastisch schmeckt? Dann wirst du diesen Heidelbeer-Hafer-Auflauf lieben! Die Kombination aus cremigem Haferflocken-Teig, saftigen Heidelbeeren und einem Hauch Vanille ist nicht nur gesund, sondern auch ein echtes Soulfood.

    Perfekt für stressfreie Morgen oder als Meal Prep für die Woche!

    Persönliche Tipps & Varianten

    • Statt Heidelbeeren: Auch mit Himbeeren, Kirschen oder Apfelstücken super lecker.
    • Für mehr Protein: 1 TL Proteinpulver oder Skyr in die Mischung rühren.
    • Für Meal Prep: Gleich die doppelte Menge zubereiten und zwei Tage frühstücken.

    ❓ FAQ

    Kann ich den Auflauf am Vorabend vorbereiten?
    Ja! Einfach alles am Abend mixen, in die Form geben und morgens frisch backen.Geht das Rezept auch ohne Ei?
    Ja, nimm einfach ½ zerdrückte Banane oder 1 EL Apfelmus als Ei-Ersatz.

    🚀 Hast du Lust auf eine Challenge?

    Heidelbeer-Hafer-Auflauf mit Haferflocken als gesundes Frühstück
    angelasuckau@gmail.com

    Heidelbeer-Hafer-Auflauf

    Warmes Frühstück zum Verlieben: Dieser Heidelbeer-Hafer-Auflauf ist süß, gesund, sättigend – und in 25 Minuten auf deinem Frühstückstisch.
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Ruhezeit 0 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Portionen: 1 Portion
    Gericht: Frühstück
    Küche: Deutsch
    Kalorien: 350

    Zutaten
      

    • 40 Gramm Haferflocken zart
    • 100 ml Milch pflanzlich oder klassisch
    • 1 Stück Ei oder 1/2 Banane als vegane Alternative
    • 1 TL Ahornsirup oder Honig
    • 1 TL Vanille optional
    • 1 TL Chiasamen optional, für mehr Sättigung
    • 50 Gramm frische oder TK-Heidelbeeren
    • etwas Öl für die Form
    • Optional: ein paar gehackte Nüsse oder Mandeln als Topping

    Method
     

    1. Backofen vorheizen
    1. auf 180 °C (Ober-/Unterhitze)
    2. Teig anrühren
    1. Haferflocken, Milch, Ei, Süße und Vanille in einer Schüssel gut verrühren
    3. Beeren unterheben
    1. und optional Chiasamen und Nüsse ergänzen
    4. In eine geölte Auflaufform füllen
      5. Backen
      1. Für ca. 20 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist
      6. Genießen
      1. Lauwarm servieren oder für später im Kühlschrank lagern
    1. Herzhafte Hafer Bowl mit Tomaten und Feta

      Herzhafte Hafer Bowl mit Tomaten und Feta

      Eiweißreich, ballaststoffreich, unwiderstehlich –
      die perfekte Bowl für deinen Alltag

      Haferreport Cover

      ❓ Willst du wissen, warum Haferflocken ein echtes Superfood sind?

      Hol dir jetzt meinen kostenlosen Haferreport – die besten Tipps für gesunde Ernährung mit Hafer, als PDF zum Sofort-Download.

      ➡️ Jetzt kostenlos sichern

      🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst

      Du suchst nach einem herzhaften, sättigenden und sommerlich leichten Gericht? Diese Hafer Bowl mit frischen Tomaten, cremigem Feta und feinem Hafer ist genau das Richtige! Sie steckt voller Ballaststoffe und Eiweiß, ist in wenigen Minuten zubereitet – und bringt mediterranes Flair in deine Küche.

      Perfekt für heiße Tage, an denen du nicht schwer essen möchtest, aber trotzdem satt und glücklich sein willst.

      Persönliche Tipps & Varianten

      • Noch mehr Aroma? Rühre etwas Harissa, Ajvar oder ein paar Chiliflocken in die Joghurtcreme.
      • Meal-Prep Tipp: Die Bowl lässt sich perfekt vorbereiten – Hafer, Gemüse und Feta getrennt lagern und erst beim Servieren kombinieren.
      • Weitere Variationen: Statt Feta schmeckt auch gebratener Halloumi oder ein Klecks Hummus hervorragend. Für mehr Protein: Kichererbsen oder gekochtes Ei hinzufügen.

      ❓ FAQ

      Kann ich die Bowl auch warm essen?
      Ja, unbedingt! Du kannst den Hafer kurz mit etwas Wasser oder Brühe erwärmen und dann warm mit dem Topping servieren.

      Gibt es eine glutenfreie Alternative?
      Hafer an sich ist glutenfrei – achte aber auf die Kennzeichnung „glutenfrei“, da es sonst zu Verunreinigungen kommen kann.

      🎯 Du willst mehr gesunde Rezepte mit Hafer?
      Dann hol dir meinen kostenlosen Hafer-Report – prall gefüllt mit Tipps, Rezeptideen & Einkaufsliste:

      Eine herzhafte Hafer Bowl mit frischen Tomaten, cremigem Feta und Kräutern – sommerlich leicht und eiweißreich
      angelasuckau@gmail.com

      Herzhafte Hafer Bowl mit Tomaten und Feta

      Diese herzhafte Hafer Bowl kombiniert zarten Hafer mit frischen Tomaten, cremigem Feta und würzigen Kräutern – eine eiweißreiche und sättigende Mahlzeit für deinen gesunden Alltag. Schnell zubereitet, ideal fürs Mittagessen oder als Meal-Prep für unterwegs.
      Vorbereitungszeit 5 Minuten
      Zubereitungszeit 5 Minuten
      Ruhezeit 0 Minuten
      Gesamtzeit 8 Minuten
      Portionen: 1 Portion
      Gericht: Hauptgericht
      Küche: Mediterran
      Kalorien: 390

      Zutaten
        

      • 40 Gramm Haferflocken zart
      • 100 ml Gemüsebrühe
      • 1 TL Olivenöl kalt gepresst
      • 80 Gramm Kirschtomaten
      • 50 Gramm Feta
      • 1/2 Stück Frühlingszwiebel
      • Frische Kräuter z.B. Basilikum, Petersilie
      • Optional etwas Zitronensaft oder Chiliflocken für mehr Frische/Kick

      Method
       

      1. Hafer kochen:
      1. Haferflocken in der heißen Gemüsebrühe ca. 3–5 Minuten bei mittlerer Hitze quellen lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
      2. Gemüse schneiden:
      1. Tomaten halbieren, Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, Kräuter hacken.
      3. Bowl anrichten:
      1. Die warme Haferbasis in eine Schale geben. Mit Tomaten, Feta, Frühlingszwiebeln und Kräutern toppen. Optional mit Zitronensaft oder Chili verfeinern.
    2. Hafer-Aprikosen-Quark-Creme

      Hafer-Aprikosen-Quark-Creme

      Fruchtig, cremig & eiweißreich – ideal als Frühstück oder Dessert

      Haferreport Cover

      ❓ Willst du wissen, warum Haferflocken ein echtes Superfood sind?

      Hol dir jetzt meinen kostenlosen Haferreport – die besten Tipps für gesunde Ernährung mit Hafer, als PDF zum Sofort-Download.

      ➡️ Jetzt kostenlos sichern

      🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst

      Diese Hafer-Aprikosen-Quark-Creme ist der perfekte Mix aus fruchtig, cremig und gesund.
      Ob als Frühstück, Dessert oder eiweißreicher Snack – sie ist ruckzuck zubereitet, hält lange satt und schmeckt einfach himmlisch.

      Mit zarten Haferflocken, frischen Aprikosen und cremigem Quark entsteht ein Rezept, das auch Heißhunger stillt – ganz ohne schlechtes Gewissen.

      Persönliche Tipps & Varianten

      • Aprikosen durch Pfirsiche oder Beeren ersetzen – klappt genauso gut.
      • Für etwas Crunch: Geröstete Haferflocken oder Granola oben drauf.
      • Du willst es noch frischer? Zitronenzeste oder Minze geben den Kick.
      • Ideal als Meal Prep im Schraubglas – perfekt für unterwegs!

      ❓ FAQ

      Kann ich die Creme vorbereiten?
      Ja, am besten morgens oder am Vorabend zubereiten. Im Kühlschrank hält sie sich 1–2 Tage.

      Geht das auch ohne Zucker?
      Ja – reife Aprikosen geben genug Süße. Alternativ etwas Banane oder Dattelsirup verwenden.

      🎯 Du willst mehr gesunde Rezepte mit Hafer?
      Dann hol dir meinen kostenlosen Hafer-Report – prall gefüllt mit Tipps, Rezeptideen & Einkaufsliste:

      Fruchtige Hafer-Aprikosen-Quark-Creme im Glas, geschichtet mit Aprikosenstücken, serviert als sommerliches Frühstück oder Dessert
      angelasuckau@gmail.com

      Hafer-Aprikosen-Quark-Creme

      Fruchtig, cremig & eiweißreich: Diese Hafer-Aprikosen-Quark-Creme ist das perfekte Rezept für Frühstück, Dessert oder Snack. Schnell gemacht, sättigend und einfach köstlich!
      Vorbereitungszeit 5 Minuten
      Zubereitungszeit 5 Minuten
      Ruhezeit im Kühlschrank 30 Minuten
      Gesamtzeit 40 Minuten
      Portionen: 2 Portionen
      Gericht: Frühstück, Nachspeise
      Kalorien: 400

      Zutaten
        

      • 150 Gramm Magerquark
      • 100 Gramm Joghurt griechisch oder pflanzlich
      • 3 EL Haferflocken zart
      • 2 TL Honig oder Ahornsirup
      • 4 Stück Aprikosen reif
      • 1 TL Zitronensaft
      • Optional Vanille, Zimt, Minze, gehackte Nüsse, Toppings nach Wahl

      Method
       

      1. Aprikosen vorbereiten
      1. Waschen, entsteinen und klein würfeln. Mit Zitronensaft vermengen.
      2. Creme anrühren
      1. Quark, Joghurt, Haferflocken und Honig glatt rühren. Vanille oder Zimt nach Belieben zugeben.
      3. Schichten
      1. Abwechselnd Creme und Aprikosen in Gläser füllen und glattstreichen.
      4. Topping & Servieren
      1. Mit Nüssen, Minze oder weiteren Toppings dekorieren. Sofort genießen oder 30 Minuten kühlen.