Eiweißreich, ballaststoffreich, unwiderstehlich –
die perfekte Bowl für deinen Alltag
❓ Willst du wissen, warum Haferflocken ein echtes Superfood sind?
Hol dir jetzt meinen kostenlosen Haferreport – die besten Tipps für gesunde Ernährung mit Hafer, als PDF zum Sofort-Download.
➡️ Jetzt kostenlos sichern🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst
Du suchst nach einem herzhaften, sättigenden und sommerlich leichten Gericht? Diese Hafer Bowl mit frischen Tomaten, cremigem Feta und feinem Hafer ist genau das Richtige! Sie steckt voller Ballaststoffe und Eiweiß, ist in wenigen Minuten zubereitet – und bringt mediterranes Flair in deine Küche.
Perfekt für heiße Tage, an denen du nicht schwer essen möchtest, aber trotzdem satt und glücklich sein willst.
Persönliche Tipps & Varianten
- Noch mehr Aroma? Rühre etwas Harissa, Ajvar oder ein paar Chiliflocken in die Joghurtcreme.
- Meal-Prep Tipp: Die Bowl lässt sich perfekt vorbereiten – Hafer, Gemüse und Feta getrennt lagern und erst beim Servieren kombinieren.
- Weitere Variationen: Statt Feta schmeckt auch gebratener Halloumi oder ein Klecks Hummus hervorragend. Für mehr Protein: Kichererbsen oder gekochtes Ei hinzufügen.
❓ FAQ
Kann ich die Bowl auch warm essen?
Ja, unbedingt! Du kannst den Hafer kurz mit etwas Wasser oder Brühe erwärmen und dann warm mit dem Topping servieren.
Gibt es eine glutenfreie Alternative?
Hafer an sich ist glutenfrei – achte aber auf die Kennzeichnung „glutenfrei“, da es sonst zu Verunreinigungen kommen kann.
🎯 Du willst mehr gesunde Rezepte mit Hafer?
Dann hol dir meinen kostenlosen Hafer-Report – prall gefüllt mit Tipps, Rezeptideen & Einkaufsliste:

Herzhafte Hafer Bowl mit Tomaten und Feta
Zutaten
Method
- Haferflocken in der heißen Gemüsebrühe ca. 3–5 Minuten bei mittlerer Hitze quellen lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
- Tomaten halbieren, Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, Kräuter hacken.
- Die warme Haferbasis in eine Schale geben. Mit Tomaten, Feta, Frühlingszwiebeln und Kräutern toppen. Optional mit Zitronensaft oder Chili verfeinern.

Schreibe einen Kommentar