Haferflockenpfannkuchen mit Quark

Proteinreiche Haferflockenpfannkuchen mit Quark

Eiweißreich, sättigend, lecker – deine Power-Pfannkuchen für den Alltag

Report Bauchfett über 40 Cover

❓ Fragst du dich auch, wie du Bauchfett ab 40 loswirst?

Im kostenlosen Report zeige ich dir die wichtigsten Hebel für einen flacheren Bauch – ohne Diätzwang.

🧡 Warum du dieses Rezept lieben wirst
Diese Haferflockenpfannkuchen mit Quark sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für alle, die ein gesundes und eiweißreiches Frühstück suchen. Die Kombination aus Haferflocken und Quark sorgt für langanhaltende Sättigung, liefert jede Menge Protein und Energie – ideal für deinen Start in den Tag oder als Snack nach dem Training.

Persönliche Tipps & Varianten

  • Süße Variante: Mit Zimt, Beeren oder etwas Honig toppen.
  • Herzhafte Variante: Mit Kräuterquark und frischem Gemüse servieren.
  • Extra Protein: Einen Löffel Proteinpulver in den Teig mischen.

❓ FAQ

Kann ich die Pfannkuchen auch vorbereiten?
Ja, sie lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmecken auch kalt.

Kann ich sie glutenfrei machen?
Ja, verwende dafür glutenfreie Haferflocken.

Proteinreiche Haferflockenpfannkuchen mit Quark
angelasuckau@gmail.com

Haferflockenpfannkuchen mit Quark

Haferflockenpfannkuchen mit Quark – eiweißreich, sättigend und in nur 15 Minuten fertig. Perfekt als gesundes Frühstück oder proteinreicher Snack.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Ruhezeit 0 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen: 1 Portion
Gericht: Frühstück
Küche: Deutsch
Kalorien: 370

Zutaten
  

  • 50 Gramm Haferflocken fein
  • 100 Gramm Magerquark
  • 1 Ei
  • 50 ml Milch (oder Pflanzenmilch)
  • 1/2 TL Backpulver
  • Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Honig, Dattelsirup oder Erythrit)
  • Optional: Zimt oder Vanille für mehr Geschmack

Method
 

  1. 1. Teig anrühren: Haferflocken fein mahlen (Mixer) und mit Quark, Ei, Milch, Backpulver und Süßungsmittel zu einem glatten Teig verrühren.
  2. 2. Pfannkuchen backen: Eine Pfanne erhitzen, etwas Öl oder Kokosöl hineingeben und den Teig portionsweise zu kleinen Pfannkuchen ausbacken.
  3. 3. Servieren: Mit frischen Beeren, Nüssen oder Honig toppen und genießen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung